Viele verbinden mit ihrer geleisteten Arbeit einen gewissen Stundenlohn. Größere Ausgaben werden automatisch mit „Dafür muss ich X Stunden arbeiten“ bewertet. Aber sollte man seine Zeit wirklich nur anhand seines Stundenlohnes bewerten? Zu Beginn gehe ich deswegen auf die klassische Berechnung des netto-Stundenlohns ein, um anschließend dessen Grenzen bei der Zeitbewertung aufzuzeigen.
Wie berechnet sich mein Netto-Stundenlohn?
Am besten lässt sich der durchschnittliche Netto-Stundenlohn auf das ganze Jahr betrachtet berechnen. Die gängigste Formel ist:
Netto-Stundenlohn = Netto-Jahresgehalt : (Arbeitszeit+Fahrtzeit in Stunden pro Jahr). Weiterlesen