Was kümmert mich die Rendite?

Heute will ich euch einen Einblick in meinen Depotverlauf der letzten 2 Jahre geben. Obwohl es in meinem Blog teilweise um Finanzen geht, schreibe ich erstaunlich wenig über die Börse. Zwar erzähle ich euch, wie ich investiere, rate aber keinem aktiv dazu, es mir gleich zu tun. Deswegen will ich euch heute erläutern, ob mich die Entwicklung meines Depots überhaupt interessiert bzw. was die „Rendite“ über die Zukunft aussagt.

Kurzer Einstieg: Wieso investieren Leute überhaupt an der Börse?

Von Aktien haben viele schon was gehört. Wer die Serie die „Höhle der Löwen“ mal gesehen hat, weiß: Gerade zu Beginn sind Unternehmen auf fremde Gelder angewiesen, um z.B. mehr Mitarbeiter einzustellen oder größere Maschinen anzuschaffen. Deswegen geben die Gründer Firmenanteile ab und beteiligen andere Investoren im Gegenzug an ihrem Gewinn. Durch Aktien kann man Firmenanteile erlangen, egal ob man nun mehrere Millionen investiert oder nur 1 Aktie für 20€ kauft. Der Wert einer Aktie schwankt durch Angebot und Nachfrage.

Hätte man vor 15 Jahren für 1.000 Dollar Apple Aktien gekauft, wären diese nun 150.000 Dollar wert. Weiterlesen

Exstudentin im SWR: „Mal ehrlich..“

Am 6. September gab es im SWR um 22 Uhr die erste Sendung der Show „Mal ehrlich..“ zu sehen. In der alten Feuerwache in Mannheim versammelten sich rund 60 Gäste, um über das Thema „… macht mich meine Rente arm?“ zu diskutieren. Wie der Titel meines Beitrags bereit verrät, saß ich im Publikum und kam sogar rund 3 Minuten zu Wort!

Meinen Fernsehauftritt könnt ihr euch in der ardmediathek online ansehen (etwa ab 25 Minuten). Heute möchte ich euch verraten, wie ich da gelandet bin und wie der Dreh ablief. Weiterlesen

Berufsunfähigkeit – Worauf achte ich bei der Auswahl? Teil 4

Hier geht es zu Teil 1, 2 & 3.

Über Sinn und Unsinn einer BU-Versicherung kann man ewig diskutieren. Um meinen Freund oder andere Angehörige zu entlasten, habe ich mich nun dafür entschieden und letzte Woche meinen Vertrag unterschrieben, obwohl ich sonst ein BU-Gegner war. Im letzten Teil meiner Artikelreihe geht es darum, worauf man beim Abschluss einer BU-Versicherung achtet und ich erläutere, für was genau ich mich nun entschieden habe.

Worauf achte ich bei einer BUV?

Wie bei jeder Versicherung gibt es im Vertrag sehr viel Gestaltungsfreiraum. Die wichtigsten Punkte kann man im Wertpapierforum oder bei Helberg.info nachlesen. Zusätzlich habe ich mir noch die Verträge meiner Schwägerin und einer Freundin durchgelesen. Weiterlesen