24 Finanzblogger, 2 Tage, 9 Seiten mit Notizen

Letzten Samstag fühlte ich mich wie eine Studentin: Mit Block und Stift saß ich gemeinsam mit 23 anderen Personen in einem Tagungsraum. Am Beamer wurde entweder vorne etwas vorgetragen oder in Gruppen diskutiert. 2 Tage schrieb ich fleißig mit, sodass ich 9 Seiten in meinem kleinen Block füllte. Worum ging es bei dem Treffen? Wer war alles mit dabei und wie kam das Treffen zustande?

Finanzwesir und Finanzrocker rufen ihre Jünger zusammen

Lesertreffen sind zwar toll, aber dort steht oftmals eher das Private und das Kennenlernen im Vordergrund. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Henrik hatten Albert und Daniel die Idee, den Austausch zwischen deutschen Finanzbloggern zu fördern. Bei unserer Finanzbloggerkonferenz sollte es nicht einfach um ein privates Kennenlernen gehen, sondern die Technik rund um das Betreiben eines Blogs stand auf der Agenda. Weiterlesen

Innerer Konflikt: Wann darf man etwas Funktionierendes durch etwas Neues ersetzen?

Mich verbindet zu meinem Fahrrad eine Hass-Liebe. Es sieht gut aus, fährt aber eher semi-geil bzw. sorgt bergauf für ordentliches Bein-Training. Seit über 3 Jahren bringt es mich zur Arbeit und zum Supermarkt. Blöderweise hat mein edles Gefährt letztens wieder gestreikt: Platter Reifen und Profil abgefahren. Ich befand mich im Zwiespalt: 50-60€ investieren oder gleich nach einem neuen Rad Ausschau halten? Hole ich mir dann wieder ein gebrauchtes oder greife ich etwas tiefer in die Tasche? Angenommen, ich kaufe mir für 800€ ein neues Fahrrad:

Darf ich dann ruhigen Gewissens noch einen Lifestyle- & Finanzblog führen?

Auch Blogger mafis stand letztens vor einem ähnlichen Problem als sein Auto repariert werden musste. Auch Pascal, der sich ein neues Bett und Auto angeschafft hat. Weiterlesen