Reisetagebuch: New York (Achtung, viele Bilder)

Heute gibt es wieder ein Lebenszeichen von mir. Welchen schöneren Anlass könnte es geben als ein Urlaub in New York? Falls ihr selbst eine Reise in diese tolle Stadt geplant habt, könnt ihr euch so vielleicht ein paar Inspirationen holen. Wie immer werde ich offen über die Reisekosten sprechen. Vorwarnung: Low Budget war die Reise nicht.

Flug und Übernachtung

Mein Freund und ich waren 2 Wochen in New York (12. – 26 September). Ein halbes Jahr im Voraus haben wir die Flüge gebucht. Zum Buchen der Flüge habe ich bei skyscanner.de an verschiedenen Wochentagen geschaut, welche Tage am besten sind, wenn man +/-14 Tage reisen will. Die Flüge kosteten bei Swiss-Airlines pro Person 420€ (Hin- und Rück). 48€ kamen noch mal für Sitzplatzreservierung und 35€ für Versicherungen dazu. Weiterlesen

Reisetagebuch: FIWE 16 in Budapest

Dieses Wochenende habe ich mit vielen netten Menschen in Budapest verbracht. Mr und Mrs W. haben zur FIWE (Financial Independence Week Europe) 16 eingeladen. Das Treffen richtete sich in erster Linie an Blogger, die finanziell frei werden wollen oder es bereits sind und sich gerne mit Gleichgesinnten austauschen möchten.

Erste Gedanken vor dem Treffen

Es war absehbar, dass ein ziemlich bunter Haufen dort erscheinen würde: Verschiedene Nationalitäten, verschiedene finanzielle Situationen.

Passe ich da überhaupt hin?

Das war die erste Frage, die ich mir stellte. Der Wunsch nach der Finanziellen Freiheit ist bei mir noch recht jung und wurde von mir bisher recht stiefmütterlich behandelt. Zudem kannte ich viele der potentiellen Teilnehmer nicht, da ich in erster Linie nur auf deutschsprachigen Seiten unterwegs war.

Was kann schon schief gehen?

Gerade weil der Gedanke der Finanziellen Freiheit noch so frisch bei mir ist, war das Treffen die ideale Gelegenheit, mehr darüber zu lernen und neue Leute kennen zu lernen. Da ich meine fast-Nachbarn Mr & Mrs W bereits in Stuttgart getroffen habe und sich auch ein paar mir bekannte Blogger ankündigten, wollte ich in Budapest nicht fehlen. Weiterlesen

Reisetagebuch: Lugano, Como, Mailand

Dieses Jahr soll es in meinem Blog nicht nur um das Thema Finanzen gehen, sondern auch der Lifestyle-Aspekt soll mehr zum Tragen kommen. Heute möchte ich mein ersten Beitrag der Kategorie „Reisetagebuch“ veröffentlichen.

Da ich als Schülerin und Studium keine guten Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte hatte, habe ich nun im Berufsleben noch einiges nachzuholen. Ende November habe ich ein langes Wochenende bei einer Freundin in Lugano verbracht und dabei auch noch ein bisschen von Italien gesehen. Die besagte Freundin verbringt gerade ein Auslandssemester in der italienischen Schweiz. Da an meiner Schule Geographie leider nur bis zur 8. Klasse unterrichtet wird, musste ich die Stadt selbst erst mal googlen. Weiterlesen