In meinen letzten beiden Beiträgen ging es darum, wie ich einmal im Jahr Haushaltsbuch führe und wie man seine Finanzen optimieren kann. Hat man diese beiden Hürden hinter sich gebracht, stellt man hoffentlich fest, dass man mehr Einnahmen als Ausgaben hat. In diesem Beitrag geht es darum, wie ich meine Sparquote ermittel und inwiefern sie meine Lebensweise beeinflusst.
Ermittlung meiner Sparquote
Ich habe es nicht gerne kompliziert. Meine Sparquote kann ich wesentlich schneller ermitteln als meine Ausgaben: Ich teile meine Sparraten im Jahr durch meine Einnahmen. Dabei muss man auch den Kontostand vorher/nachher berücksichtigen.
Sparquote = (Sparbeiträge + Kontodifferenz) / Einnahmen
Um meine Einnahmen zu erfassen, gibt es 2 Wege:
1. Ich nehme wieder all meine Kontoauszüge.
2. Die Jahresbescheinigung tut’s auch. Weiterlesen