Weiterbildung, Finanzen, Gesundheit, Tipps für Berufseinstieg – Es gibt vermutlich niemanden, der sich damit nicht irgendwann im Laufe des Lebens zwangsläufig beschäftigen muss. Sicherlich kennen die meisten auch den Gedanken „Hätte ich das mal vorher gewusst!“.
Ich finde es wichtig, dass jeder seine eigenen Erfahrungen macht; bin dabei aber ein Fan von Schadensbegrenzung. Man muss nicht alle negativen Erfahrungen mitnehmen, wenn diese schon genug andere Leute für einen gemacht haben.
Da in letzter Zeit meine Beiträge in Foren oder Kommentare bei Finanzblogs unter dem Synonym Ex-Studentin immer länger werden, nagte langsam der Gedanke an mir, einen eigenen Blog zu eröffnen. Klarer Vorteil eines eigenen Blogs: Man kann sich mehr den Themen widmen, die einem besonders am Herzen liegen.
Ein wenig zu mir und meiner Hintergrundgeschichte:
Ich bin 23 und arbeite in der Automobilbranche. Eigentlich wollte ich immer Lehrerin werden, entschied mich unter anderem auch aus finanziellen Gründen 2010 für mein duales Maschinenbaustudium. D.h. 3 Monate Studium und Arbeiten im Wechsel. Seit 2013 darf ich mich Ingenieurin nennen. In meinem Beruf mache ich das, was ich am liebsten mache: Alles Mögliche. Mittlerweile alles von der Projektkoordination und Kundenbetreuung an bis hin zur Betreuung von Studenten. Als ehemaliges Landkind wohne ich nun mit meinem Freund zusammen in der Stadt.
Ich hoffe, ihr fühlt euch auf meinem Blog wohl und freue mich über jeden, der hier ein paar Worte hinterlässt. 🙂