Ich gebe meine Finanzen nicht aus der Hand

Der richtige Umgang mit Finanzen wird einem nicht unbedingt in die Wiege gelegt. Erziehung der Eltern und auch Eigenerziehung spielen eine wichtige Rolle. Ich habe mir vorgenommen, meinen potentiellen Kindern diesen Umgang bereits früh beizubringen. Ich habe selbst in jungen Jahren gelernt, meine Finanzen im Auge zu behalten und hoffe, dass mir diese Fähigkeiten ein Leben lang erhalten bleibt. Heute möchte ich euch einen Einblick darüber geben, wie ich den Umgang mit Geld intuitiv handhabe.

Meinen Einstieg in die Finanzwelt
Geld war das, was meine Familie nie hatte. Schon als kleines Kind war ich mir bewusst, dass Geld in unserer Gesellschaft eine wichtige Rolle spielt. Ich freute mich wie ein Schneekönig als ich in der Grundschule das erste Mal 5 Mark Taschengeld im Monat bekam. Meine Eltern sorgten frühzeitig dafür, dass wir unser eigenes Sparbuch erhielten. Taschengeld und Geldgeschenke von meinen Großeltern hortete ich darauf. Ich kaufte mir ab und zu auch etwas davon, aber stets mit viel Bedacht. Jedes Jahr ging ich an den Sparkassenschalter und ließ mir meine Zinsen eintragen. Als ich zu meiner Konfirmation rund 600€ geschenkt bekam, legte ich 500€ für 4 Jahre bei meiner örtlichen Sparkasse an. Ich wusste, dass ich genug Geld brauchte, um mit 18 einen Autoführerschein machen zu können.

Ich nahm meine Finanzen von Anfang an selbst in die Hand. Weiterlesen