Als Blogger bevorzugt man normalerweise die Schriftform. Wenn es sich ergibt, findet man uns aber auch bei anderen Medienformaten. Neben Podcast und Fernsehauftritt gibt es mich nun auch wenige Minuten im Radio zu hören. Whoop, whoop!
Radio Fritz stellt in der Kategorie „Trackback, Blogger privat“ ein paar gezielte Fragen und stellt so innerhalb weniger Minuten einen Blog und dessen Hauptinhalte vor.
Den Anfang unter den Finanzbloggern machte Frugalist Oliver, per Empfehlung folgten Finanzwesir Albert und ich. Bin gespannt, wer als nächstes interviewt wird.
Hier könnt ihr unsere Interviews hören:
Oliver ab 21:41 – Albert ab 19:59 – Ich ab 22:45
Ich wünsche euch noch einen entspannten Sonntagabend!
Vielleicht eher Trackback, Blogger privat? grins
LikeLike
😀 Freudscher Versprecher.. Danke. 😀 Ist natürlich kein Trash, sondern sind coole knackige Interviews. 🙂
LikeLike
„Trashback“ ?
:-)))
LikeGefällt 1 Person
Hallo Jenny,
danke für die Links, jetzt habe ich endlich auch eine Stimme zum Namen (also von Oliver).
Liebe Grüße
Dummerchen
LikeLike
Mir war gar nicht bewusst, dass ihr euch noch nicht gesprochen habt. Aber jetzt ist Oli ja wieder in Deutschland, vielleicht schaffen wir es mal alle an den gleichen Tisch 🙂
LikeLike
Ich erwäge diesen Sommer mal eine Reise in den Süden (Stuttgart, Freiburg) zu unternehmen. Vielleicht wäre das eine gute Gelegenheit? Würde mich freuen!
LikeGefällt 1 Person
Gib Bescheid, falls du noch einen Schlafplatz brauchst. 🙂
LikeLike
Na, das wäre doch schön!
LikeLike
Hallo Jenny,
noch einmal Gratulation zum Interview. Hoffentlich erreichst du damit noch mehr Menschen! @Finanzbildung 🙂
LG
Johannes
LikeGefällt 1 Person
Hallo Jenny,
ich finde es cool, dass du und deine Blogger-Kollegen mittlerweile eine so große Reichweite haben und ihr auch Menschen das Thema Finanzen zu erschließen versucht, die sich normalerweise nie auf einen Finanzblog verirren würden.
Gruß
ETiTho
LikeGefällt 1 Person
Ich denke, dass Finanzbildung gewissermaßen einen positiven Trend erfährt, so wie der Minimalismus, Sabbaticals, Vegetarismus etc. Es wird hoffentlich leichter, zumindest jüngere Generationen für ihre Finanzen zu begeistern. In einem Wirtschaftsboom wie die letzten 10 Jahre ist das einfacher als in Zeiten hoher Arbeitslosigkeit.
LikeLike
Pingback: Exstudentin feiert 5-Jähriges! | LIFESTYLE, FINANZEN & LEBENSFREUDE