Versuchungen zu widerstehen ist manchmal nicht so einfach..

Egal, wo man hinschaut: Es wimmelt von Werbung. In Briefkasten lauern lauter Prospekte, welche Möbel, Elektrik und Lebensmittel anpreisen. Im Fernsehen werden Versicherungen, Kredit-Vergleiche, Designer-Möbel und viele Online-Shops beworben. Die neusten Video-News? Es folgt ein kurzer 30-Sekunden-Spot… Im Supermarkt gibt es überall nur Sonderangebote und Süßigkeiten locken passend zur Weihnachtszeit.

An dieser Stelle würde ich nun gerne behaupten, dass das alles eiskalt an mir vorbeizieht. Tut es aber nicht.

Wieso mich Werbung und Angebote beeinflussen

Wie auch der Frugalist Oliver bin ich schwer zu beschenken. Eigentlich habe ich schon alles. Dennoch blättere ich gerne durch Prospekte und schaue auch mal bewusst in ein Schaufenster oder begutachte die Angebots-Kisten in Supermärkten, wo mich allerlei Schnickschnack anlacht: „Hallo Jenny, ich bin eine platzsparende Mini-Friteuse. Nimm mich mit. Die kuscheligen Bettbezüge neben mir kannst du auch ruhig in den Einkaufswagen legen.“ Weiterlesen

Exstudentin ist nun 1 Jahr alt

Aus „Dann starte ich mal eben einen Blog, vielleicht liest ja jemand mit“ ist ein Blog mit 38.000 Besuchern, 103.000 Aufrufen, 69 Artikeln und 1500 Kommentaren in einem Jahr geworden. Ich muss gestehen, dass ich damals nicht erwartet hätte, dass das Bloggen für mich ein so fester Bestandteil meines Lebens werden würde. Heute will ich euch ein wenig erzählen, was sich in dem letzten Jahr bei mir getan hat und welche weiteren Pläne ich mit dem Blog habe.

… Was bisher geschah …

Viele neue Menschen in meinem Leben

Ein paar Ereignisse habe ich nicht nur meinem eigenen Blog zuzuschreiben. Da ich auch schon vorher in anderen Blogs fleißig kommentiert habe, sind viele tolle Leute in mein Leben getreten. Dabei durfte ich nicht nur durch Kommentare viele Menschen kennen lernen, sondern stehe auch via Email mit Lesern und anderen Bloggern in Kontakt (vielen Dank dafür!). Mein Hauptziel habe ich erreicht:

Über das Schreiben, was mir gerade in den Sinn kommt und mich dabei mit anderen austauschen. Weiterlesen